DK9RD - Funkamateur im Internet

FreeCAD 3D-Konstruktionssoftware

angelegt: 11/2024 - letzter Update: 12/2024 - Kategorie: Software

Ein wichtiges Werkzeug, wenn mit 3D-Druck gebastelt wird ist eine Software zur Konstruktion der 3D-Druckteile: FreeCAD als 3D-Konstruktionssoftware ist so ein Werkzeug.

FreeCAD Bild von der Webseite
FreeCAD Bild von der Webseite

Früher hatte ich meine 3D-Modelle für den 3D-Druck mit OpenSCAD erstellt. Damit kam ich gut zurecht, auch wenn es sich eher um Geometrieprogrammierung als Konstruktion gehandelt hat. Ich bin dann auf FreeCAD für die 3D-Konstruktion von Druckteilen aufmerksam geworden und testete es für meine Anwendung. Nach kurzer Einarbeitungszeit , ich musste mich an die Bedienungsphilosophie der Software gewöhnen, stand für mich fest, dass ich mir den vergleichsweise hohen Aufwand mit OpenSCAD sparen konnte. Hier z.B. das Modell des Lagerbocks, den ich zum Abwickeln von Draht von Kupferlackdraht-Spulen verwende.

Bildschrimfoto Lagerbock in FreeCAD
Bildschrimfoto Lagerbock in FreeCAD

Auch die Erstellung von 2D-Zeichnungsableitungen für Dokumentationszwecke wird, wie ich finde, gut unterstützt. Es geht mir dabei nicht so sehr um regelkonforme und DIN-taugliche Umsetzung der Zeichnungen. Ich möchte den Anwender aber durchaus in die Lage versetzen, anhand der Zeichnungen das Modell vielleicht selbst zu entwickeln und für seine spezifischen Wünsche anzupassen.

DK9RD Zeichnung Spulenlagerbock
DK9RD Zeichnung Spulenlagerbock

Am 22.12.2024 habe ich meine FreeCAD-Software auf die Version 1.0.0 aktualisiert.